Fortschreibung des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein 2010 (1. Entwurf 2018)
Verfahrensschritt
AuswertungZeitraum
Beteiligung beendet –Behörde
Ministerium für Inneres, ländliche Räume und IntegrationKurzinfo
Die Landesplanungsbehörde schreibt den Landesentwicklungsplan Schleswig-Holstein 2010 (LEP) fort.
Mit der Fortschreibung sollen die Grundsätze und Ziele der Raumordnung an die Entwicklung angepasst werden. Der neue LEP soll den veränderten Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Chancen für eine nachhaltige Raumentwicklung Rechnung tragen. Er soll den LEP 2010 ersetzen. Der LEP legt die anzustrebende räumliche Entwicklung für 15 Jahre ab Inkrafttreten fest.
Links
Den Runderlass zur Fortschreibung des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein 2010 finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Inhalt, zum Verfahren oder auch Kontaktinformationen erhalten Sie hier.
Weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.
Eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Abgabe einer Stellungnahme in diesem System finden Sie hier.
Aktuelle Mitteilungen
Beteiligungsverfahren beendet
Die Möglichkeit, sich zu dem 1. Entwurf der Fortschreibung des Landesentwicklungsplans 2010 (LEP) zu äußern und Anregungen und Bedenken einzubringen, wurde am 31.05.2019 beendet. Die Landesplanung wird nun alle eingegangenen Stellungnahmen auswerten. Daraus resultierend wird es voraussichtlich Änderungen an dem Entwurf geben, die in einen 2. Entwurf münden werden, der dann in ein 2. Beteiligungsverfahren gehen wird. Zusammen mit diesem 2. Entwurf wird hier eine Synopse der Stellungnahmen und Voten zum 1. Entwurf eingestellt. Über den genauen Zeitpunkt des Beginns des 2. Beteiligungsverfahrens zum 2. Entwurf werden wir rechtzeitig informieren.
Fristverlängerung
Auf Wunsch der kommunalen Ebene wurde das Beteiligungsverfahren um sechs Wochen verlängert. Stellungnahmen zum Entwurf der Fortschreibung des Landesentwicklungsplans können jetzt bis zum 31. Mai 2019 abgegeben werden. Insbesondere die Kommunen bekommen dadurch mehr Zeit, um auch ihre politischen Gremien einbinden zu können.
Entwurf Teil A und Teil B: Text Dokument öffnen
Entwurf Teil C: Hauptkarte
Entwurf Teil D: Umweltbericht
Download von Geodaten
Synopse zum 1. Beteiligungsverfahren 2018/19
Anfang 2019 hat es ein erstes Beteiligungsverfahren zur Fortschreibung des LEP gegeben. In diesem wurden rund 700 Stellungnahmen abgegeben. Diese wurden nach den Kapiteln des LEP aufgeteilt und sortiert, abgewogen und mit Voten versehen, die teilweise zu Änderungen im Entwurf zur Fortschreibung des LEP geführt haben. Die nach Kapiteln sortierten (Teil-)Stellungnahmen und die Voten können in den nachfolgenden Tabellen eingesehen werden.