Fortschreibung des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein 2010 (2. Entwurf 2020)
Verfahrensschritt
AuswertungZeitraum
Beteiligung beendet –Behörde
Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und GleichstellungKurzinfo
Die Landesplanungsbehörde schreibt den Landesentwicklungsplan Schleswig-Holstein 2010 (LEP) fort. Er ist ein landesweiter Raumordnungsplan, der Ziele und Grundsätze der Raumordnung festgelegt, die für das ganze Land einschließlich des Küstenmeers und die räumliche Beziehung der Landesteile untereinander von Bedeutung sind.
Mit der Fortschreibung sollen die Grundsätze und Ziele der Raumordnung an die Entwicklung angepasst werden.
Im Beteiligungsverfahren zum 2. Entwurf können Stellungnahmen zu den Änderungen gegenüber dem 1. Entwurf abgegeben werden.
Links
Weitere Informationen zum Inhalt, zum Verfahren oder auch Kontaktinformationen erhalten Sie hier.
Aktuelle Mitteilungen
2. Entwurf (2020) Teil A und Teil B: Text
2. Entwurf (2020) Teil C: Hauptkarte
2. Entwurf (2020) Teil D: Umweltbericht
Download von Geodaten
Amtliche Bekanntmachung Beteiligungsverfahren
Synopse zum 2. Beteiligungsverfahren 2020/21
Ende 2020/Anfang 2021 hat es ein zweites Beteiligungsverfahren zur Fortschreibung des LEP gegeben. In diesem wurden rund 250 Stellungnahmen abgegeben. Diese wurden nach den Kapiteln des LEP aufgeteilt und sortiert, abgewogen und mit Voten versehen. Die nach Kapiteln sortierten (Teil-)Stellungnahmen und die Voten können in der nachfolgenden Tabelle eingesehen werden.